Schöner Hof der Plassenburg, Kulmbach

Plassenburg Open-Air

14. – 19. Juli 2026

Wortwitz und Welthits beim Plassenburg Open-Air 2025

Der Schöne Hof der Plassenburg wurde erneut zum Schauplatz unvergesslicher Konzertabende: Rock-Ikone Patti Smith, Kölsch-Rocker BAP, Musikkabarettist Bodo Wartke, die Symphonic-Metaler von Beyond the Black sowie die Nürnberger Symphoniker mit der Nacht der Filmmusik sorgten für musikalische Höhepunkte und begeisterten das Publikum. Mit rund 7000 Besucher:innen zählt das Plassenburg Open-Air zu den größten Kulturfestivals der Region – und war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.

Vorschau auf 2026 mit einem großen Jubiläum

Nach dem Festival ist bekanntlich vor dem Festival und so gibt es  jetzt schon bereits zwei hochkarätige Veranstaltungen für 2026 zu vermelden – und die haben es in sich. Neben der bayerischen Kabarett-Ikone Martina Schwarzmann kehrt auch ein Format zurück, das zwischen 2006 und 2014 Zehntausende begeisterte: „Amadeus Rockt“. Der Vorverkauf für beide Veranstaltungen läuft, weitere Konzerte werden demnächst bekannt gegeben.

Programm 2025

Vorschau 2026

Mittwoch, 15.07.2026
Plassenburg
Festungsberg 26 95 326 Kulmbach
Amadeus Rockt – Das Jubiläumskonzert
Es ist eine kleine Sensation: "Amadeus Rockt" ist im Sommer 2026 zu seinem zwanzigjährigen Jubiläum wieder live zu erleben. 2006 von den Hofer Symp...
Freitag, 17.07.2026
Plassenburg
Festungsberg 26 95 326 Kulmbach
Martina Schwarzmann: macht was sie will
Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, erwartet das Publikum ein ebenso bissiges wie charmantes Kabarettprogramm. Die bayerische Powerfrau zäh...

Infos zum Festival

Es gibt keine Parkplätze auf der Plassenburg. Von der Dr.-Stammberger-Halle (Stadthalle) zur Burg fahren ab 15 Minuten vor Einlassbeginn Shuttlebusse, die Fahrt ist im Ticketpreis inbegriffen. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Großparkplatz am Schwedensteg, die Bushaltestelle an der Dr.-Stammberger-Halle ist von dort aus über einen fünfminütigen Fußweg bequem erreichbar. Auch Gäste, die ihr Ticket erst an der Abendkasse kaufen, dürfen den Busshuttle nutzen. Die Busse fahren nach Konzertende wieder zurück zur Stadthalle.

Die Plassenburg ist nur eingeschränkt für Rollstuhlfahrer und stark gehbehinderte Personen zu erreichen. Eine Anfahrt bis zum Schönen Hof ist nicht möglich, eine Zufahrt bis zum unterhalb gelegenen Kasernenhof nur nach Voranmeldung. Bitte wenden Sie sich hierfür per E-Mail an Anja Wagner vom TUV Kulmbach: wagner@tuv.stadt-kulmbach.de. Bitte nutzen Sie wenn möglich die regulären Busshuttle.

Es gibt keine extra ausgewiesenen Sitzplätze für Rollstuhlfahrer. Bitte buchen Sie unbedingt zwei Randplätze in der gewünschten Kategorie (1 oder 3); der Rollstuhl findet dann im Gang bzw. am Rand Platz. Jede:r Besucher:in benötigt ein eigenes Ticket!

Schwerbehinderte (mit B im Ausweis) erhalten auch einen Rabatt, diese Tickets gibt es v.a. an den lokalen Vorverkaufsstellen (z.B. Tourist-Info Kulmbach, Theaterkasse Bayreuth). Auch hier gilt: Alle Besucher:innen benötigen ein eigenes Ticket.

Behindertengerechte Toiletten stehen im Museumsbereich zur Verfügung.  

Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Um Sichtbehinderungen zu vermeiden, ist das Aufspannen von Regenschirmen untersagt, bitte lassen Sie diese wenn möglich zu Hause. Regencapes sind vor Ort an der Abendkasse erhältlich.

Leider kommt es immer wieder vor, dass Tickets auf inoffiziellen Portalen angeboten werden. Bitte achten Sie darauf, Ihre Tickets nur bei etablierten Verkaufsportalen zu erwerben. Viagogo ist KEINE offizielle Vorverkaufsstelle, sondern ein Wiederverkäufer, bei dem Sie i.d.R. ein Vielfaches des Ticketpreises bezahlen. Auch beim Kauf über (Ebay) Kleinanzeigen ist Vorsicht geboten.

Offizielle VVK-Stellen: Offizielle VVK-Stellen: www.plassenburgopenair.de, eventim.de, lokale VVK-Stelle (z.B. Touristinfo Kulmbach, Theaterkasse Bayreuth)

Wir möchten euch ein familienfreundliches Open-Air-Erlebnis bieten. Deshalb erlauben wir Kindern grundsätzlich in Begleitung eines Erziehungsberechtigten den Zutritt zum Gelände. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Eltern bzw. Aufsichtspersonen in vollem Umfang die Verantwortung für die Sicherheit der mitgebrachten Kinder tragen. Wichtig: Bitte rüstet eure Kinder mit einem Gehörschutz aus. Bitte achtet darauf, dass eure Kinder auch mit Gehörschutz nicht direkt vor den Lautsprechern stehen. 

Bis 14 Jahre darf der Zutritt nur in Begleitung der Eltern erfolgen. Ab 5 Jahren müssen reguläre Tickets erworben werden. Jüngere Kinder ohne eigene Eintrittskarte haben keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz!

Jugendliche ab 14 Jahren dürfen die Konzerte ohne ‚Sorgerechtsübertragung‘ und ohne Eltern oder andere Erziehungsberechtigte besuchen. In Ausnahmefällen kann eine Änderung dieser Regelung allerdings behördlich angeordnet werden, in diesen Fällen weisen wir explizit darauf hin. Alle Konzerte enden vor 24 Uhr.

Verbotene Gegenstände

  • Taschen und Rucksäcke größer als DIN A4
  • Kameras, Action-Cams, Tablets
  • Selfie-Sticks
  • Regenschirme (Regencapes sind vor Ort erhältlich)
  • Laserpointer
  • Pyrotechnik
  • Sprays (Deo, Parfüm etc.)
  • Stühle jeder Art
  • Fahrräder, Kinderwägen

Es finden Taschenkontrollen statt! Das Mitbringen von Hunden aufs Konzertgelände ist ebenfalls nicht erlaubt.

Das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Für das leibliche Wohl sorgt das Gastro-Team der Plassenburg.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden